Physiotherapie
1. Sputummobilisation
2. Verbesserung der körperlichen Fitness
3. Atemkontrolle/-regulierung
Sputummobilisation
Da der Transport des Sputums durch die Zilien gestört ist, muss der Schleim aktiv aus den unteren Atemwegen entfernt werden. Dafür gibt es verschiedene Übungen/Techniken.
Das Papier "Physiotherapie bei PCD", publiziert beim Thieme-Verlag, gibt einen Ueberblick über gängige Methoden. Hilfsmittel finden sich im Papier Zusatzmaterial (siehe Download)
Verbesserung der körperlichen Fitness
Ein Lungenpatient, der starke Oberschenkelmuskeln hat,
• braucht weniger Medikamente
• hat mehr Lebensqualität
• lebt länger
Deshalb ist körperliche Fitness so wichtig. „Ich kann mich dann besser bewegen, kann mitmachen im Verein, bin weniger abhängig von anderen … .“
Atemkontrolle/-regulierung
Durch das Anwenden bestimmter Atemtechniken können Beschwerden wie Atemnot verringert werden.