Physiotherapie bei PCD

Ein neuer Leitfaden zur Physiotherapie bei PCD ist nun publiziert worden. Er wurde im Wesentlichen von den Physiotherapeutinnen in unserem med. Beirat verfasst.

Für alle, die eine Physiotherapie besuchen, empfiehlt es sich, die Therapeutin oder den Therapeutendiesen auf diesen Leitfaden hinzuweisen.

Das Papier "Physiotherapie bei PCD" wurde beim Thieme-Verlag publiziert und ist da zugänglich.

Ein Fokus auf den Inhalt:

Da es aktuell keine kurative Therapie für die PCD gibt, ist die symptomatische Behandlung mit dem Fokus auf dem  Sekretmanagement von großer Bedeutung.
Diese umfasst v. a. Inhalation, Sekretmobilisation, körperliche Aktivität und die gezielte Verwendung von Hilfsmitteln sowie Rehabilitation. Eine Anleitung und Steuerung der Physiotherapie sollten nach Möglichkeit durch speziell ausgebildete Therapeutinnen und Therapeuten erfolgen.

Hilfsmittel zur Physiotherapie siehe Download unten.

Zurück